PFLEGE UND BETREUUNG ROTEN KREUZ

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

 

Viele ältere und pflegebedürftige Menschen haben ein großes Bedürfnis, im eigenen Zuhause wohnen zu bleiben. Dies stellt sie und auch pflegende Angehörige oft vor vielfältige Herausforderungen. Alltägliche Dinge wie Einkaufen oder Arztbesuche sind nicht mehr wie gewohnt möglich, viele pflegende Angehörige spüren starke Zusatzbelastungen. Unterstützung und Entlastung bieten die fachkundigen und einfühlsamen Pflege- und Betreuungsdienste vom Roten Kreuz Salzburg – selbstverständlich unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und Hygienestandards.
„Unsere umfassenden Pflege- und Betreuungsangebote erleichtern älteren oder gesundheitlich beeinträchtigten Menschen sowie ihren Angehörigen den Alltag zu Hause“, erklärt Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch und ergänzt: „Wir freuen uns, wenn Menschen sich in ihrer gewohnten Umgebung gut betreut und wohl fühlen.“

 

Krankenpflege

Mit der „mobilen Krankenpflege“ unterstützen wir pflegebedürftige Menschen im eigenen Zuhause. Hilfe auf Knopfdruck bietet die „Rufhilfe“ des Roten Kreuzes. So erhalten Sie bei einem Notfall zu Hause, wie etwa einem Sturz, in kürzester Zeit medizinische Versorgung oder auch einfach Unterstützung beim Aufstehen. 

 

Seniorentageszentrum

Das „Seniorentageszentrum Rauchgründe“ bietet Seniorinnen und Senioren unter fachkundiger Betreuung abwechslungsreiche Tage mit Bewegungsangeboten oder auch der Möglichkeit, gezielte Förderungsangeboten wahrzunehmen.

 

Zuhause ESSEN

Mit „Zuhause Essen“ vom Roten Kreuz können Sie sich frisch gekochte, ausgewogene Gerichte direkt und kontaktlos nach Hause liefern lassen. Die vielfältige Speisekarte berücksichtigt auch besondere Kostformen wie etwa für Diabetiker oder Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Im Stadtgebiet von Salzburg können sogar täglich warme Mahlzeiten geliefert werden. 

Das Salzburger Magazin für Medizin, Gesundheit und Freizeit

Email:

office@pulsmagazin.at

Telefon:

+0699 699 11810847
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.